Unser Testbetrieb ist gestartet
Letzten Samstag war es soweit: Unsere eigene Infrastruktur ist in Betrieb gegangen. Wir haben einige Stunden und Nächte damit verbracht, die Infrastruktur auf den gewünschten Stand zu bringen. Mit diesen Beitrag möchte ich einmal den aktuellen Stand aufzeichnen und erklären, wie du uns bei dem Test unterstützen können.
Die Aufteilung in zwei Bereiche
Ein Grund für die Aufteilung in einen eigenen Bereich war, dass die ursprünglich genutzte Möhne-Umgebung zu groß wurde und deswegen nicht effizient betrieben werden konnte. Zum Spitzenzeitpunkt liefen mehr als 2000 Geräte, für diese Größe war das Netz nicht ausgelegt. Damit wir dieses Problem in Zukunft in unserer Umgebung nicht erneut bekommen, haben wir vorgesorgt: Der aktuell genutzte Bereich ist bereits jetzt in vier mögliche Bereiche aufgeteilt. Dies ermöglicht einen Betrieb von jeweils einem viertel der Geräte, strategisch aufgeteilt nach den Ortsteilen.
Zum aktuellen Zeitpunkt haben wir zwei Bereiche: Die Winterberger Kernstadt und alles andere drum herum. Wir werden die Nutzung beobachten und ggf. einen weiteren Bereich eröffnen, falls sich dies technisch als positiv und notwendig zeigt.
Die neue Firmware
Wir haben die neue Firmware, wie im vorherigen Bereich beschrieben, in zwei Bereiche aufgeteilt.
Winterberg Kernstadt
Du betreibst einen oder mehrere Freifunk Knoten in der Winterberger Kernstadt? Dann ist diese Firmware hier genau richtig für dich: Experimental Firmware Winterberg Kernstadt
Die umliegenden Dörfer, Hallenberg und Medebach
Wir haben aktuell noch sehr wenig Knoten, die in Hallenberg und Medebach aufgestellt wurden, daher ist dieser Bereich aktuell noch durch die „Dörfer“-Firmware mit erfasst. Wenn ihr fleißig seid und ganz viele Knoten aufstellt, werden wir euch bald auch eine eigene Firmware sowie eigene Server spendieren 😉 Die Firmware für den Betrieb der Knoten in allen umliegenden Dörfern sowie Hallenberg und Medebach inkl. Dörfer findest du hier: Experimental Firmware Dörfer, Hallenberg und Medebach
Die Karte mit allen Knoten
Damit du die vorhandenen Knoten sowie deine neu aufgestellten Knoten sehen kannst, haben wir natürlich auch eine Karte mit den Geräten verfügbar. Du findest die Karte unter map.freifunk-winterberg.net
Sobald du deinen Freifunk Router auf die neue Firmware umgestellt hast und das Gerät online geht, taucht dein Knoten innerhalb weniger Minuten auf.
Kontakt zu uns
Wir sind bei unserem Testbetrieb natürlich davon abhängig, dass wir Feedback bekommen. Wenn du nun Erfahrung gesammelt hast (egal ob positiv oder negativ), schreib uns. Nur so können wir eventuelle Fehler beheben oder bekommen die Rückmeldung, dass alles so läuft wie es soll. Du erreichst uns unter
technik@freifunk-winterberg.net
Has one comment to “Unser Testbetrieb ist gestartet”